Yarden Frankl, HonestReporting, 22. Oktober 2015
Grafiken werden für gewöhnlich zur klaren Darstellung von Themen benutzt, die ansonsten verwirrend wären. Oder auch zum Betonen eines Punkts, der sich sonst im Kontext verliert. Eine Grafik in der New York Times (die teilweise auf Angaben der PLO beruht) erfüllt jedoch keinen der beiden Punkte. Statt dessen untermauert sie die Behauptung, die aktuelle Terrorwelle könne man am besten verstehen, wenn man sie als unverhältnismäßige Attacken auf Palästinenser wahrnehme.
Die Grafik zeigt, wo kürzliche Terroranschläge auf Israelis stattgefunden haben. Oben steht, dass sieben Israelis getötet wurden. Darunter finden wir die Zahl der getöteten Palästinenser. Für alle, die die Zahl 37 nicht begreifen, findet es die Times wichtig, eine Balkengrafik einzufügen, auf der ein großer roter Balken die palästinensischen Opfer aus diesem Monat bezeichnet.
Statt dass die Grafik den Lesern ein Verständnis über die Situation in Israel vermittelt, verwirrt sie und führt in…
View original post 401 more words