Pesach Benson, HonestReporting, 12. November 2014
Vor einigen Tagen warnte die PLO Auslands-Reporter davor den Begriff „Tempelberg“ zu benutzen, wenn sie über Jerusalems Heiligtum berichteten.
Der Hintergrund für diese Aussage ist, dass der Tempelberg im besetzten Gebiet liegt und jeder andere Hinweis auf den Ort der anders lautet als „Edles Heiligtum“ (Haram al-Sharif auf Arabisch) würde den palästinensisch/muslimischen Anspruch darauf verletzen.
Der Ort wird Tempelberg (Hebräisch: Har ha Bayit) genannt, weil dort der Tempel Salomons und der des Herodes stand. Juden (und Christen) kannten den Ort unter diesem Namen tausende Jahre bevor eine grüne Linie durch die heilige Stadt gezogen wurde.
Doch jetzt sagt die PLO, dass „Tempelberg“ ein ungenauer und politisierter Name sei.
So frage ich mich, ob dieser von Reuters Korrespondent Jeffrey Heller geschriebene Schnipsel die Sicht der Palästinenser übernimmt oder ob es lediglich schlampig geschrieben wurde.
Angesichts der Warnung der PLO an die Journalisten fangen meine Antennen…
View original post 305 more words