Leserbriefe nutzen!
Simon Plosker, HonestReporting.com, 29. Mai 2014
Die Berichterstattung der Daily Mail zum Papstbesuch in Israel enthielt eine Reihe von Bezugnahmen zur Westmauer in Jerusalem.
- Papst Franziskus setzte heute seine diplomatische Initiative zur Wiederbelebung des festgefahrenen Nahost-Friedensprozesses mit einer enorm symbolischen Geste neben dem heiligsten Ort des Judentums fort.
- Papst Franziskus hinterließ in gemäß jüdischer Tradition eine Notiz in einer Spalte der Westmauer, um für Frieden und Verständnis zwischen den drei Religionen zu bitten. Er beugte feierlich sein Haupt an der Stätte, die als heiligster Ort des Judentums gilt.
- Papst Franziskus besuchte auch die Westmauer, die der heiligste Ort der jüdischen Welt ist.
Das ist jedoch nicht korrekt. In der Tat ist der Tempelberg der heiligste Ort des Judentums. Die Fehlvorstellung der Heiligkeit der Westmauer bestätigt die muslimisch/arabischen Ansprüche auf die alleinige Zuständigkeit über den Tempelberg (das unterstützt, was Yassir Arafat und andere bestreiten: dass der Tempel dort überhaupt existierte) und…
View original post 197 more words