Tobias Raff, 4. Januar 2012
Die öffentlich-rechtlichen Rundfunksender in Deutschland haben einen einen öffentlichen Auftrag und eines ihrer Hauptmerkmale ist die Verpflichtung zur Neutralität. Ihre Aufgabe ist es, einer objektiven Berichterstattung nachzukommen, um den Nachrichtenempfängern auf den Grundlagen aller verfügbarer Informationen eine Meinungsbildung zu ermöglichen, ohne auf diese selbst direkten Einfluss zu nehmen. Wie weit dieses Ideal von der Realität entfernt ist, lässt sich nur schwer abschätzen. Es gibt gewisse Indikatoren, dass es in gewissen Bereichen sehr wohl eine Berichterstattung der Öffentlich-Rechtlichen gibt, die man nicht nur als einseitig bezeichnen kann, sondern sogar als parteiergreifend.
Hier gehts weiter mit einer bemerkenswerten Analyse öffentlich-rechtlicher Arroganz.
[…] wir bereits gestern von dem Schriftwechsel der Initiative FREUNDSCHAFT DEUTSCHLAND-ISRAEL berichtet hatten, geht es […]